@Sofie Ich finde in deinem Profil keinen Beitrag von Barrikade. Ist der inzwischen gelöscht?
@Sofie Um welchen Beitrag geht es denn?
@Sofie Besteht das Problem noch? Du hast nämlich nach deinem Beitrag etwas ans Profil geheftet.
Neue Instanz der Blockliste hinzugefügt: frennet.link
Begründung siehe hier: https://todon.nl/@nachtpfoetchen/105548453741076363
Danke an @nachtpfoetchen fürs Teilen.
Kolektiva steht gerade in der Kritik für mangelnde Moderationskriterien. Todon ist auch bereits negativ aufgefallen.
Wie schaut es hier aus? Fediblock wird regelmäßig überprüft. Hinweise von anderen User:innen bezüglich Instanzen werden gerne angenommen und dann geprüft. AntiNetzwerk ist als Safe Space gedacht und wird es auch garantiert bleiben.
@roqstr Das wird vor allem von der Unterstützung abhängen. Aktuell liegen die Kosten fürs Mag + Instanz bei 276€ im Jahr. Diese Instanz ist ausgelegt auf 20 aktive User:innen, d.h. wir müssen jetzt nun auf einen größeren Server (100 aktive User:innen) umziehen, wodurch die jährlichen Kosten für beide Projekte bei 384€ liegen werden. Irgendwann lassen sich die Kosten nicht mehr aus eigener Tasche stemmen. Fehlt die Unterstützung, bleibt es wahrscheinlich nur beim Mag +Instanz.
Und auf der About-Seite der Instanz gibt es zudem eine Liste der derzeit blockierten Instanzen sowie Hinweise wie man diese Instanz unterstützen kann.
Nun auch mit einem Vorstellungspost: AntiNetzwerk.de ist ein radikaler, antiautoritärer Mastodon-Server, der sich hauptsächlich an deutschsprachige Personen aus dem anarchistischen, antiautoritären, antifaschistischen und antikapitalistischen Umfeld richtet.
https://schwarzerpfeil.de/2020/12/26/antinetzwerk-neue-antiautoritaere-mastodon-instanz/
Vierte #Emoji Welle im AntiNetzwerk
Der About-Text vom AntiNetzwerk wird in den nächsten Tagen finalisiert und anschließend bei @SchwarzerPfeil vorgestellt.
Ganz wichtig ist noch die Liste der blockierten Instanzen und warum diese blockiert sind, sowie der Hinweis, dass die Instanz zu SchwarzerPfeil gehört. Das schafft Vertrauen, wenn Mitglieder wissen welche Person oder Gruppe hinter einer Instanz steht. Diese Transparenz fehlt bei vielen Instanzen.
@dxciBel Es wird auch noch öffentlich gemacht, dass die Instanz zu SchwarzerPfeil gehört. Das schafft Vertrauen für Mitglieder, wenn sie wissen welche Person oder Gruppe hinter einer Instanz steht. Vor allem im Bezug auf sensible Daten, die alle Admins von Instanzen haben.
Der About-Text wird im Laufe der Woche finalisiert und anschließend im Mag vorgestellt.
@dxciBel Eine Liste der blockierten Instanzen landet in Kürze als Übersicht auf die About-Seite.
@dxciBel Gab ist blockiert. Und wie @AnarchoFox angemerkt hat, auch einige weitere rechte Instanzen. Orientiert habe ich mich an Fediblock und der Block-Liste von todon.eu
@Halogi Du bist wohl offensichtlich falsch, wenn antifaschistische Personen für dich keine "Gutmenschen" sind.
@Halogi Dann schaue dich gegebenenfalls nach einer passenden Instanz um. Dies ist eine Instanz FÜR Antiautoritäre und Antifas.
@Halogi Bist du sicher, dass du auf der richtigen Instanz bist?
@tommy Ist in Planung. Crossposting ist grundsätzlich kein Problem, wenn es gut umgesetzt ist. Zum Beispiel mit der Moa Bridge und ausschließlich die eigenen Posts crossposten lassen, ob nun von Twitter nach Mastodon oder umgekehrt. Dies wäre ohnehin für niemanden ersichtlich.
Das Crossposten von Retweets ist wiederum eine andere Sache, die zu Vermüllung der Plattform beiträgt und unerwünscht ist.
Admin des AntiNetzwerks
Auf diesem Profil gibt es Ankündigungen und wichtige Infos zum Server.
Bitte wendet euch zudem an diesen Account für folgende Dinge: Meldungen, Wünsche für neue Emojis, Hinweise auf Instanzen, die vom AntiNetzwerk blockiert werden sollten sowie Hilfe- und Fragestellungen.